Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Dienstleistungen, Landwirtschaft, Natur, Umwelt, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Abschluss: Hauptschulabschluss

Stellen-ID: SK-259972 (Bitte bei Bewerbung mit angeben)

Stelle teilen
Aufgaben

Der Beruf und seine Aufgaben

Zutaten passend und lecker kombinieren, mit neuen Rezepte experimentieren und Lebensmittel verarbeiten bereitet dir viel Freude? Gesunde Ernährung, flinke Hände, Kontaktfreudigkeit und gute Umgangsformen in der Kommunikation mit vielen verschieden Menschen zeichnet dich aus? Dann ist eine Ausbildung zum Koch (w/m/d) genau das Richtige für dich!

Ausbildungsinhalte 

  • Beherrschen arbeits- und küchentechnischer Verfahren und Anwendung von Hygienevorschriften

  • Berücksichtigung ernährungsphysiologischer, ökonomischer und ökologischer Gesichtspunkte

  • Herstellen von Suppen und Soßen

  • Zubereitung von Fisch, Schalen- und Krustentiere

  • Verarbeitung von Fleisch, Innereien, Wild und Geflügel

  • Zubereitung pflanzlicher Nahrungsmittel und Sättigungsbeilagen

  • Herstellen von Süßspeisen, Eierspeisen sowie Speisen aus Molkereiprodukten

  • Zubereiten von Vorspeisen und Anrichten kalter Platten

  • Anwendung von Grundlagen der Kalkulation

  • Erarbeitung von Menüvorschlägen und Beratung von Gäste


Berufsschule

Die Berufsschule ist das OSZ Gastgewerbe, Brillat-Savarin-Schule. Das befindet sich in Berlin-Weißensee in der Buschallee 23 A.

Qualifikationen

  • Schulabschluss: mindestens erweiterte Berufsbildungsreife

  • gute Kenntnisse in Schulfächern: Mathematik und Deutsch

  • einen guten Geschmackssinn und handwerkliches Geschick

  • gutes mündliches Ausdrucksvermögen und Spaß am Umgang mit Gästen

  • du kannst organisieren, planen und auch mit Zahlen umgehen

  • Belastbarkeit, Kreativität und Teamfähigkeit

  • Neugier und Freude im Umgang mit Lebensmitteln und Zubereitungsarten

  • es darf auch mal spät oder ganz früh werden

So bewirbst du dich

Wir freuen uns, wenn du dich bevorzugt online unter www.ausbildung.bwb.de bewirbst. Es ist allerdings auch möglich, dass du dich per Post oder E-Mail bewirbst.


wichtige Unterlagen:

  • vollständige Bewerbungsunterlagen

  • tabellarischer Lebenslauf

  • die letzten 2 Schulzeugnisse

  • Praktikumsnachweise


Beginn der Ausbildung: 01. September 2025