Ausbildung als Industriekauffrau:mann (w/m/d)

Berliner Wasserbetriebe AöR

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Dienstleistungen, Landwirtschaft, Natur, Umwelt, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Abschluss: allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife

Stellen-ID: SK-259293 (Bitte bei Bewerbung mit angeben)

Stelle teilen
Aufgaben

Der Beruf und seine Aufgaben

Ware beschaffen und verkaufen sowie Preise bestimmen und dabei das Geld zu zählen könnte Ihnen Freude bereiten? Sie interessieren sich dafür, wie betriebswirtschaftliche Abläufe in einem Unternehmen tatsächlich funktionieren? Sie sind kontaktfreudig, verfügen über freundliche Umgangsformen und zeigen in Gesprächen Geschick im Verhandeln? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie!

Ausbildungsinhalte

Sie sind in Geschäftsprozesse unserer kaufmännischen Organisationseinheiten Einkauf, Kundenservice, Personalmanagement, Rechnungswesen und Controlling sowie in der Betriebswirtschaft und Logistik der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung eingebunden. Sie übernehmen Aufgaben unterschiedlicher Aufgabenbereiche:

  • Einkauf
  • Angebote einholen und vergleichen
  • Bestellungen durchführen
  • Lieferungen überwachen
  • Logistik
  • Lagerbestände erfassen und kontrollieren
  • Kundenservice
  • Kundenaufträge bearbeiten
  • Kundengespräche führen
  • Personalmanagement
  • Bewerbungsauswahlverfahren unterstützen
  • Entgeltabrechnungen durchführen
  • Personalakten verwalten
  • Weiterbildungen der Beschäftigten organisieren
  • Rechnungswesen und Controlling
  • Geschäftsvorfälle buchen
  • Zahlungseingänge und Zahlungsausgänge bearbeiten
  • Kosten planen und kontrollieren
  • Erfolge ermitteln

Berufsschule

Die Berufsschule, die Leopold-Ullstein-Schule, OSZ Wirtschaft, befindet sich in Berlin-Wilmersdorf in der Prinzregentenstraße. Der Berufsschulunterricht findet an zwei Tagen in der Woche statt.

Qualifikationen/Voraussetzungen

formale Qualifikation:

Bis zum Ausbildungsstart müssen Sie mindestens Ihre Allgemeine Hochschulreife (Abitur) bzw. Fachhochschulreife (theoretischer und praktischer Teil) erfolgreich abgeschlossen haben. Außerdem sollten Sie einen Gesamtdurchschnitt von mindestens befriedigend und in den Fächern Mathematik und Deutsch mindestens mit befriedigend sowie in Englisch mit ausreichend auf dem letzten Schulzeugnis abgeschnitten haben.


Des Weiteren wird im Rahmen der Auswahl von Bewerbenden ein erfolgreich abgeschlossener Einstellungstest mit entsprechendem Testergebnis im Vergleich zu allen Bewerbenden in die formale Qualifikation einbezogen.


ergänzende Eigenschaften:

  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen
  • problemlösendes Denken und verantwortungsbewusstes Handeln
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • sicherer Umgang mit Zahlen und Daten sowie der Schriftsprache
  • Spaß am Umgang mit modernen Kommunikations- und Medientechniken
  • Lernbereitschaft und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem

So bewirbst du dich

Wir freuen uns, wenn Sie sich online unter www.ausbildung.bwb.de bewirben. 

wichtige Unterlagen:

  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • tabellarischer Lebenslauf
  • die letzten 2 Schulzeugnisse
  • Praktikumsnachweise