Art: Duales Studium
Bereich: Medien
Abschluss: Fachhochschulreife
Stellen-ID: SK-259508 (Bitte bei Bewerbung mit angeben)
Wir bilden Dich im Bayerischen Rundfunk vor Ort aus (Praxisteil) und die Theoriephase verbringst Du an der Dualen Hochschule Ravensburg in Baden-Württemberg (Theorieteil). Alle drei Monate wechseln die beiden Ausbildungsphasen. Das Studium dauert in der Regel sechs Semester und schließt mit dem Bachelor of Arts ab.
Das Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg enthält in den ersten beiden Studienjahren die grundlegende Ausbildung in den drei Bereichen Grafik-Design/Typografie, Multimedia und Bewegtbild-Design. Im 3. Studienjahr machst Du die Vertiefung als Multimedia- und Bewegtbild-Designer (w/m/d)
Das duale Studium Mediendesign kann im Bayerischen Rundfunk im Bereich Visual Production/Multimedia Design absolviert werden.
Die Tätigkeiten im Konzeptionsbereich umfassen u. a.Visualisieren von Gestaltungsideen
Illustrationen, Bildbearbeitung, Videoschnitt und Animationen
Storyboarderstellung von interaktiven Anwendungen und Videos
Entwicklung von digitalen Designkonzepten von Websites, Social media und mobilen Anwendungen
Styleguideerstellung für große online Projekte
Präsentationen
Fachhochschulreife oder Abitur
Leidenschaft und Freude für die visuelle Gestaltung
Logisches/strukturelles Denken
Ein gutes Farb- und Formverständnis
Spaß am Gestalten, Präsentieren und Mitarbeiten in unseren Teams
Erste Erfahrungen im Gestalten und Umsetzen von Animations-Grafiken oder Screendesigns sind von Vorteil
Adobe Creative Suite, html/ css/ javascript sollten dir Begriffe sein und kein völliges Neuland
Bestehen des Online-Eignungstest
ein dreitägiges externes Action-learning Seminar zum Start des Studiums
ein eintägiger externer Azubi-Boxenstopp im zweiten Studienjahr
Übernahme der Semestergebühren und Semesterticket
einen freiwilligen monatlichen Fahrtkostenzuschuss
in der Theoriephase zwei Heimfahrten
Kantinenzuschuss im BR
einen Arbeits-Laptop mit der notwendigen Ausstattung
die Möglichkeit in den Praxisphasen mobiles Arbeiten zu erproben
verschiedene Seminare zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
spannende und abwechslungsreiche Praxisphasen
engagierte, hilfsbereite und fachlich qualifizierte dual Betreuende
ein dynamisches Arbeitsumfeld, das nie stillsteht
Menschen, die für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und seine Werte leben und brennen und ihre Begeisterung gerne teilen
Mitstudierende, die eine Bereicherung für deinen Freundeskreis sein können und die Chance auf interessante Einstiegsmöglichkeiten in den Betrieb im Anschluss an das Studium
Interesse? Dann bewerben Dich sich bitte mit Deinen aussagekräftigen Unterlagen ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal. Bitte lege Deiner Bewerbung unbedingt aussagekräftige Arbeitsproben (Grafiken, bearbeitete Bilder, etc) oder Links zu selbst gestalteten Webseiten bei.
Wir bieten eine monatliche Vergütung, Semesterticket, Übernahme der Studiengebühren, Seminare, abwechslungsreiche Praxisphasen und die Chance auf interessante Einstiegsmöglichkeiten im Anschluss an das Studium.
Der BR setzt sich für eine vorurteilsfreie, wertschätzende Unternehmenskultur ein, die keinen Raum für bewusste oder unbewusste Diskriminierung lässt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Behinderung.
It's a match! Dein Stärkeprofil und unsere AusbildungsangeboteDer BR hat ganz schön viel zu bieten. Doch welche Ausbildung oder welcher Beruf passt zu mir? Die Software Aivy kann dir bei der Entscheidung helfen.
Klicke einfach auf den Link und los geht’s:
https://webapp.aivy.app/?partner=45ef799e-a0c2-454f-9949-cd2027d9bb2a
Ganz wichtig: Der Datenschutz ist dabei die ganze Zeit gesichert! Wir haben keinen Zugriff auf deine persönlichen Daten.