Ausbildung Elektroniker (m/w/d) Fährbetrieb

Stadtwerke Konstanz GmbH

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Dienstleistungen, Energietechnik, IT, Computer, Verkehr, Logistik, Informatik, Hotel- und Gaststättengewerbe, Tourismus

Abschluss: Realschulabschluss

Stellen-ID: SK-261141 (Bitte bei Bewerbung mit angeben)

Stelle teilen
Arbeiten, wo andere Urlaub machen!

Möchtest du die Zukunft von Konstanz mitgestalten?
Dann bewirb dich am besten noch heute!
Gemeinsam mit uns entwickelst du visionäre Lösungen für die Energiewende, sorgst für nachhaltige Mobilität und arbeitest an der digitalen Vernetzung der Stadt. Dabei kannst du einen ganz bestimmten Weg einschlagen: deinen eigenen! Denn hier bringst du deine Ideen und Talente mit ein - und etwas Sinnstiftendes in Gang.

Für Dich. Für Konstanz. Für Morgen.

Wir bieten Dir:

  • Eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung über 3,5 Jahre mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung

  • Eine hauseigene Lehrwerkstatt, in der Du Zeit hast, Deine Fähigkeiten auszubauen

  • Eine sehr gute Ausbildungsvergütung von 1.218,26€ im ersten und 1.377,59€ im vierten Ausbildungsjahr

  • Eine Kostenübernahme für die An- und Abreise während der Berufsschulzeiten in Singen

  • Weihnachtsgeld

  • 5 Tage Extra-Urlaub vor den Abschlussprüfungen

  • 400€ Abschlussprämie zur bestandenen Abschlussprüfung

  • Unbefristete Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss

  • Viele unterschiedliche Benefits aus der Stadtwerke-Welt

  • Und nicht zuletzt Freude daran, Konstanz und das Hier und Jetzt ein Stück mitzugestalten

Wir zeigen Dir:

  • Wie die Theorie in der Praxis aussieht

  • Wie elektrische Anlagen installiert, gewartet und repariert werden

  • Wie elektrische Betriebsmittel montiert und angeschloßen werden

  • Wie man Störungen an den Anlagen ausfindig macht und Maßnahmen einleitet

  • Welche Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen bei der Arbeit notwendig sind

  • Wie Arbeitsabläufe geplant, vorbereitet und realisiert werden

Wir wünschen uns von Dir:

  • Technisches Verständnis

  • Einen guten Werkreal-oder Realschulabschluss

  • Präzises und konzentriertes Arbeiten

  • Spaß an der Arbeit im Team

  • Bereitschaft im Freien zu arbeiten, auch wenn die Sonne mal nicht scheint