Ausbildung Heilerziehungsassistent/in (m/w/d)

Bildungsraum für inklusive Pädagogik und Pflege

Infos

Art: Schulische Ausbildung

Bereich: Öffentliche / Allgemeine Verwaltung, Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Medizin, Dienstleistungen, Soziales, Pädagogik

Abschluss: Hauptschulabschluss

Stellen-ID: SK-261001 (Bitte bei Bewerbung mit angeben)

Stelle teilen
Hier gefragt: viel Tatkraft und Gefühl

Kurzbeschreibung

  • 2 Jahre Ausbildung

  • Wechsel von Theorie und Praxis

  • Ausbildungsvergütung in der Fachpraxis

  • Zugangsvoraussetzung: Hauptschulabschluss (Vorpraktikum erwünscht)

  • Möglichkeit, den mittleren Bildungsabschluss zu erwerben

  • Möglichkeit, im Anschluss die Ausbildung Heilerziehungspflege zu absolvieren

  • Ausbildungsbeginn: jeweils 1. Mai und 1. Oktober eines Jahres


Die Ausbildung zum Heilerziehungsassistenten/ zur Heilerziehungsassistentin dauert insgesamt zwei Jahre und wird im Wechsel von Theorie und Praxis durchgeführt. Für die Studientage, die im wöchentlichen Rhythmus an unserer Fachschule stattfinden, werden die Schüler und Schülerinnen von der Arbeit an ihrer Praxisstelle freigestellt. Der fachpraktische Einsatz ist in verschiedenen Berufsfeldern der Behindertenhilfe möglich. Praxisstellen bieten die Diakonie Kork sowie externe Einrichtungen der Behindertenhilfe.

Sie erwartet…

… eine qualifizierte Ausbildung an einer modernen Fachschule, die Grundlagen aus den sozialpädagogischen und pflegerischen Fachbereichen vermittelt und miteinander verbindet.

… praxisnahen Unterricht in den Bereichen

  • Heilerziehung mit Inhalten aus Pädagogik, Psychologie und Praxis der Heilerziehungspflege

  • Medizin und Pflege

  • Organisation mit Inhalten der Rechts- und Berufskunde

  • Werken, Kunst, Musik und Spiel

sowie aus dem Bereich der Allgemeinbildung

  • Deutsch

  • Gemeinschaftskunde

  • Religion

Der Unterricht in den allgemeinbildenden Fächern ermöglicht den Erwerb der mittleren Reife. Somit haben Sie nach der Ausbildung die Zugangsvoraussetzung zur Ausbildung Heilerziehungspflege.


Kontakt

Bildungsraum für inklusive Pädagogik und Pflege
Landstraße 1
77694 Kehl-Kork
Deutschland

Tel. +49 (0) 78 51 84-5901
Email: bildungsraum@diakonie-kork.de