Duales Studium Wirtschaftsinformatik

DVZ Datenverarbeitungszentrum M-V GmbH

Infos

Art: Duales Studium

Bereich: IT, Computer, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung, Informatik

Abschluss: allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife

Stellen-ID: SK-258954 (Bitte bei Bewerbung mit angeben)

Stelle teilen
Duales Studium: Wirtschaftsinformatik

Wirtschaftsinformatiker*innen sind die Fachkräfte für Konzeption, Entwicklung und Implementierung technischer Lösungen in Wirtschaft und Verwaltung. Sie werden zur Schnittstelle zwischen IT-Fachabteilung, Management und Anwendern in der Verwaltung. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben warten in den Bereichen E-Government, IT-Beratung, IT-Projektmanagement, Applikationsentwicklung und IT-Controlling.

Studieninhalte

Die Interdisziplinarität des Studiengangs spiegelt sich unter anderem in diesen Studienfächern wider:

  • Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaftslehre sowie Wirtschaftsprivatrecht
  • Programmierung und Software Engineering
  • IT-Management und Geschäftsprozesse
  • Betriebssysteme, Datenbanken und Netzwerke
  • Mathematik und Statistik
  • Projektmanagement
  • Personalmanagement, Unternehmensführung und Controlling
  • Business Englisch

Das Studium umfasst 6 Semester und ist in Pflicht- und Wahlpflichtmodule unterteilt, die jeweils mit einer Prüfung abgeschlossen werden.

Das bringst du mit

  • Gute Allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife

  • Insbesondere gute Leistungen in Mathematik und Informatik

  • Begeisterung für die Informatik und kaufmännische Sachverhalte

  • Eigenverantwortliches Handeln, Neugier, Wissbegierde und Spaß an der Arbeit im Team

  • Verlässlichkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft

Deine Vorteile

  • strukturiertes Studium mit abwechselnden Theorie- und Praxisphasen
  • sehr gute Perspektiven in einem wachsenden, familienfreundlichen Unternehmen
  • weitere Qualifizierungen über die festgelegten Ziele des Studienganges Wirtschaftsinformatik hinaus

Du erhälst von Anfang an eine ansprechende Vergütung, um Deine Reise- und Lebenshaltungskosten abzudecken und Dich somit ganz auf das Studium konzentrieren zu können.