Die Ausbildung
-
gründliche produkt- und einsatzbezogene Ausbildung
- begleitende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten auch an externen Standorten
- Ausbildungsplatz mit Perspektiven
Ausbildungsinhalte
- Instandsetzung
- Fertigung und Montage von kleinen Bauteilen
- Feilen, Sägen, Bohren
- Drehen und Fräsen (CNC)
Lernfelder
- Technologie (Fertigungstechnik, Wertstofftechnik, Steuerungstechnik)
- Technische Mathematik
- Technisches Zeichnen
- Steuerungstechnik
- Wirtschaft und Politik
Berufsschule
- Berufsschule in Pinneberg
- 1. Ausbildungsjahr: 2x wöchentlich
- 2./3./4. Ausbildungsjahr: 1x wöchentlich
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Meister/-in
- Techniker/in
- Technische(r) Betriebswirt/-in
- Studium: Bachelor/Master
Ansprechpartner bei FragenHerr Stadermann
Tel.: 04122 701-265