Ausbildung zum / zur Zerspanungsmechaniker/-in

Atlas Copco Energas GmbH

Infos

Art: Ausbildung

Abschluss: Hauptschulabschluss

Stellen-ID: SK-258839 (Bitte bei Bewerbung mit angeben)

Stelle teilen

Atlas Copco Energas GmbH
gehört zur schwedischen Atlas Copco Gruppe,
die mit weltweit rund 40.000 Mitarbeitern ein international
führender Anbieter von industriellen Produktivitätslösungen ist.
An unserem Standort in Köln entwickeln und produzieren wir
kundenspezifische Turbokompressoren und Expansionsturbinen.

Jährlich zum 01.09. bieten wir Dir eine Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in

Deine Aufgaben

Als Zerspanungsmechaniker/in fertigst Du metallene
Präzisionsbauteile für unsere Maschinen und Anlagen, richtest Dreh-,
Fräs- und Schleifmaschinen ein und modifizierst
hierfür CNC-Maschinenprogramme. Du übernimmst die
Instandhaltung der Maschinen, das Überwachen des
Fertigungsprozesses, das Prüfen und Sichern der Produktqualität
und das Dokumentieren der Prüfergebnisse.

Bereits während der 3,5-jährigen Ausbildung erfahren
unsere Auszubildenden ein hohes Maß an Verantwortung und
Einbindung in den unternehmensinternen Produktionsprozess.
Ab dem 2. Lehrjahr durchlaufen sie unterschiedliche Abteilungen
und lernen so die verschiedenen Einsatzgebiete als
Zerspanungsmechaniker/in kennen.

Die technisch-gewerbliche Ausbildung am Standort Köln
genießt seit Jahren eine gute Reputation – regelmäßig zählen unsere
Auszubildenden zu den Kammerbesten.
Die Weiterbildung zum/zur Industriemeister/in, Techniker/in oder
ein weiterführendes Studium sind je nach schulischen
Voraussetzungen möglich.
Für Abiturienten/-innen besteht die Möglichkeit, bereits
während der Ausbildung ein Studium aufzunehmen.


Was bieten wir Dir:

Es wird dir ein Tablet-PC für die Ausbildungszeit zur Verfügung gestellt

Eigenes Ausbildungszentrum

Interner Werkunterricht

IG Metall Tarifvertrag ( 35h Woche, 30 Tage Urlaub)

Sehr gutes Betriebsklima

Kostenlose Heißgetränke

Als Teil eines globalen schwedischen Konzerns teilen wir viele Werte der schwedischen Kultur: Wir sind ein freundliches, familiäres Umfeld, das auf Integration, Miteinander, Nachhaltigkeit, Vielfalt und einer starken Ethik beruht

Was musst Du dafür mitbringen?

Guter Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife oder
gleichwertiger Bildungsabschluss, Abitur

Pünktlichkeit, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit,
Sorgfalt, selbstständiges Arbeiten, Motivation und Leistungsbereitschaft

Begeisterung und Interesse geweckt?

Dann schicke uns Deine Bewerbungsunterlagen.

(Zeugnisse, Lebenslauf, Foto und Anschreiben)


Bei fachlichen Fragen steht Dir
Dirk Poppe, Ausbildungsleiter,
unter der Telefonnummer 02236 9650-582 gern zur Verfügung.